
"Wo essen noch zum schönen Erlebnis wird!"
Montag und Dienstag Ruhetage (ausgenommen Feiertage) - Küche bis 18.00 Uhr
Herzlich Willkommen
... auf der Website des Alpengasthof Kummerbauerstadl.
Hier finden Sie zahlreiche Informationen rund um unseren Betrieb.
Unsere traumhafte Landschaft muss erlebt werden! Mit allen Sinnen.
Die glasklare Luft und die unberührte Natur lassen jedes Wanderherz höher schlagen.
AKTUELLES: 03.06.2023 - Alpkogellauf
Mehr Informationen auf https://www.su-trattenbach.at/
Speisekarte
Wir Empfehlen:
Spargelcremesuppe mit Schlagobershaube und Croutons
4.90
Kaspressknödel auf Blattsalat mit Joghurtdressing
dazu steirisches Kürbiskernöl
13.60
Gebackenes Surschnitzel vom Donaulandschwein mit gemischtem Salat
13.90
Deftiger Surbraten vom Donaulandschwein
mit hausgemachtem Serviettenknödel
12.90
Knusprig gebratenes Seehechtfilet mit Spargelrisotto
16.50
½ steirisches Backhuhn dazu gemischter Salat
13.90
Gegrillte Spareribs vom Schneeberglandschwein mit Pommes Frites
dazu 2erlei Saucen und Zwiebelringe
16.90
Gebratene Hühnerbrust gefüllt mit Bärlauch, Frischkäse und Schinken
dazu gedämpfter Reis und Tomaten-Zucchini Gemüse
19.90
Medaillons vom Schneeberglandschwein mit Pommes Duchesse
dazu kurz gebratene Marchfelder Spargelspitzen auf Sauce Hollandaise
21.90
Marchfelder Solospargel mit Sauce Hollandaise und Petersilkartoffeln
13.90
Gebackene Marchfelder Spargel Cordon Bleu gefüllt mit Schinken und Emmentaler
dazu Petersilkartoffeln auf Sauce Hollandaise
14.90
Hirschragout „Hubertus Art“ mit hausgemachtem Serviettenknödel
dazu Preiselbeeren
16.20
Hausgemachte Cremeschnitte
4.80
Hier gehts zur Standardspeisekarte:
Unsere Geschichte

Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1929 zurück, damals diente unsere kleine Hütte als Jausenstation für Fuhrwerker.
Ab 1953 wurde sie zu einem kleinen Gasthaus umgebaut.
1966 wurde das Haus um einen kleinen Saal erweitert.
Die hervorragende Lage inmitten der Natur und der Ausbau der Straße direkt zu unserem Kummerbauerstadl trugen schon damals viel zum Reiz des Gasthauses bei.
1988 beschloss die Familie die Hütte vollständig umzubauen, wobei großer Wert auf den Erhalt des alten Hauses gelegt wurde. Im ersten und zweiten Stock wurden zusätzlich 5 Komfortzimmer errichtet. Diese sind aufgrund des wunderbaren Ausblicks bei den Gästen sehr beliebt.
Beim letzten größeren Ausbau 2007 wurden ein Wellnessbereich, ein Wachsl- und Umkleideraum mit Dusche sowie ein Wintergarten errichtet.
Heute entspricht der dynamisch geführte Familienbetrieb den Anforderungen des niveauvollen Tourismus. Im Einklang mit der einmaligen Lage und dem Einsatz der Familie samt Mitarbeitern, ergibt das eine Komposition die nicht nur Vergangenheit, sondern ganz sicher auch Zukunft hat.
Familie Schabauer und Mitarbeiter heißen Sie herzlich willkommen!
